Hast du dich schon einmal gefragt, ob Kerzen vegan sind? Die Antwort lautet: Nicht alle Kerzen sind vegan. Viele handelsübliche Kerzen enthalten tierische Bestandteile wie Bienenwachs oder Stearin, das aus tierischen Fetten gewonnen wird.
Wenn du sicherstellen möchtest, dass deine Kerzen frei von tierischen Produkten sind, solltest du nach Kerzen suchen, die ausdrücklich als vegan gekennzeichnet sind. Vorzugsweise natürlich Kerzen von kleinen Gewerben 😉
Paraffinkerzen können eine Option sein, aber achte darauf, dass die Herstellung umweltfreundlich ist. Mehr dazu in diesem Blog-Post.
Vegane Kerzen und ihre Bestandteile
Vegane Kerzen werden aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt und enthalten keine tierischen Produkte. Diese Kerzen sind oft umweltfreundlicher und gesünder im Vergleich zu herkömmlichen Kerzen. Im Folgenden werden verschiedene Aspekte veganer Kerzen und ihre Bestandteile näher betrachtet.
Vegane Kerzen können eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Kerzen anbieten. Im Folgenden werden verschiedene Aspekte veganer Kerzen und ihre Bestandteile näher betrachtet.
Definition und Merkmale veganer Kerzen
Vegane Kerzen sind frei von tierischen Inhaltsstoffen und basieren ausschließlich auf pflanzlichen Rohstoffen. Herkömmliche Kerzen enthalten häufig Bienenwachs, das, wie der Name schon hergibt aus dem Wachs von Bienen gewonnen wird, oder Stearin, welches aus Tierfetten hergestellt wird. Vegane Kerzen bestehen hingegen aus pflanzlichen Wachsen wie Sojawachs oder Rapswachs.
Diese Kerzen haben nach meiner Erfahrung ein sanfteres Brennverhalten und hinterlassen weniger Rußrückstände. Sie brennen sauberer ab als Paraffinkerzen und setzen dabei weniger schädliche Stoffe wie Benzol frei. Zudem tragen sie durch ihre tierfreundliche Produktion zum Tierwohl bei.
(* Recherche ist immer mit Vorsicht zu genießen)
Pflanzliche Wachse als Grundlage
Bei veganen Kerzen dient häufig Sojawachs als Basis. Wir nutzen Sojawachs für all unsere Kerzen. Dieses Wachs wird aus Sojabohnen gewonnen und hat den Vorteil, dass es langsam und fast rußfrei brennt. Rapswachs ist eine weitere Option. Es wird aus der Rapspflanze hergestellt und ist ebenfalls biologisch abbaubar. Rapswachs stammt oft aus regionalem Anbau, was seine Umweltbilanz verbessert im Vergleich zu importierten Rohstoffen.
Manchmal wird auch Kokosfett verwendet, das für seine natürlichen Eigenschaften bekannt ist. Palmöl wird aufgrund von Umweltbedenken oft gemieden, obwohl es auch pflanzlich ist. Unsere veganen Kerzen setzten auf Zutaten, die ohne Tierprodukte und Tierversuche sind.
Dochtmaterialien in veganen Kerzen
Für den Docht veganer Kerzen werden meistens Baumwolle oder Holz verwendet. Baumwolldochte sind weit verbreitet, da sie stabil brennen und keine schädlichen Rückstände hinterlassen. Wir benutzen zur Zeit ausschließlich Baumwolldochte, würden aber auch gerne Holzdochte nutze, mehr jedoch für die ästhetik und das knistern ist einfach super schön.
Herstellung und Nachhaltigkeit
Unsere Kerzen bieten nicht nur eine tierfreundliche Alternative, sondern legen auch Wert auf umweltfreundliche und nachhaltige Produktionsmethoden. Dabei spielen sowohl die Inhaltsstoffe als auch die Herstellungsprozesse eine wichtige Rolle.
Umweltfreundliche Verpackung und Versand bei uns
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und achten darauf, dass unsere Verpackungen so gut wie plastikfrei sind. Dabei setzen wir auf recycelbare und biologisch abbaubare Verpackungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Auch beim Versand unserer Produkte bleiben wir unserer umweltfreundlichen Philosophie treu. Das gesamte Versandmaterial besteht ausschließlich aus Papier. So nutzen wir Kartons, Papierklebeband und Papierfüllmaterialien, um sicherzustellen, dass deine Bestellung unbeschadet und umweltfreundlich bei dir ankommt.
Durch diese Maßnahmen helfen wir, Plastikmüll zu reduzieren und unsere Umwelt zu schonen. Wir sind überzeugt, dass nachhaltiges Handeln einen positiven Unterschied macht und freuen uns, dass du uns auf diesem Weg unterstützt. Gemeinsam können wir einen Beitrag für eine bessere und grünere Zukunft leisten.